Skip to main content

Schlittschuhe kaufen – Die besten Modelle vorgestellt 

 

Schlittschuh kaufen – Eine Investition fürs ganze Leben Ist man bereits aus den Kinderschuhen raus und möchte man sich ein Paar Schlittschuhe kaufen, kann das wenn es ein paar hochwertige Schlittschuhe sind, auch eine Investition fürs das ganze Leben sein. Denn im normal Fall geht man nicht so häufig Schlittschuh laufen. Das heißt meist nur ein paar Mal in der Schlittschuh-Saison.

 

Schlittschuhe Kaufen – Die besten Modelle aus unserem Schlittschuhe Test Vergleich

 

Die richtige Pflege von Schlittschuhen

Damit die eigenen Schlittschuhe auch wirklich möglichst lange halten, kommt es auch darauf an, dass man richtig mit ihnen Umgeht und ihnen auch die entsprechende Pflege zukommen lässt. 

Nur auf Gummimatten laufen: Wichtig ist mit den Schlittschuhen nur auf dem Eis zu fahren und außerhalb der Eisfläche nur auf entsprechenden Gummimatten zu laufen, wie sie in den meisten Eissporthallen verlegt sind. Betritt man nämlich mit den Schlittschuhen zum Beispiel Asphalt oder ähnliches, beschädigt dies den Schliff der Schlittschuhe massiv und die Schuhe verlieren ihre guten Laufeigenschaften bzw. man kann unter Umständen gar nicht mehr mit den Schlittschuhen fahren. Falls es doch einmal aus Versehen passieren sollte und man tritt auf einen anderen Boden als Gummimatten, sollte man die Schlittschuhkufe umgehend kontrollieren und ggf. neu Schleifen lassen. 

 

Nach dem Laufen ordentlich abtrocknen: Die Kufen von Schlittschuhen sind in der meisten Fällen aus Edelstahl gefertigt und sollten daher normalerweise nicht rosten. Dennoch kann sich in winzigen Spalten unter Umständen leichter Rost bilden. Vor allem, wenn die Schuhe nach dem Laufen nicht abgetrocknet werden. Um dies also zu vermeiden, ist es ratsam nach dem Schlittschuhlaufen die Kufe mit einem sauberen Tuch oder Handtuch trocken zu wischen. 

 

Schlittschuhe schleifen lassen: Es gibt mehrere Gründe um seine Schlittschuhe schleifen zu lassen. Zum einen sollte man neue Schlittschuhe schleifen lassen. Denn wenn man neue Schlittschuhe kaufen geht, sind die in der Regel noch ungeschliffen und müssen noch ihren Erstschliff bekommen. Aber wer viel fährt, der nutzt auch die Kufe entsprechend viel ab. Darum sollte man generell zu Beginn je- der neuen Laufsaison seine Schlittschuhe neu schleifen lassen, damit man wieder optimale Fahreigenschaften hat.

 

Wo kann man überall Schlittschuhe kaufen?

Schlittschuh kaufen ist nicht ganz so einfach wie beispielsweise Inliner kaufen. Aber auch für Schlittschuhe gibt es einige Möglichkeiten, die im Folgenden einmal vorgestellt werden:  

Online

Fachhandel 

Direkt an der Eisporthalle: Oft befindet sich direkt in der Eishalle oder zumindest in der direkten Nähe ein Geschäft, wo man zum einen Schlittschuhe für eine Lauf- zeit leihen kann, aber auch nicht selten Schlittschuhe kaufen kann. Der Vorteil sit hier, dass man es meist mit einem echten Experten zu tun hat, der einen super Beraten kann. Allerdings ist die Auswahl an unterschiedlichen Modellen oft auch nicht besonders groß.  

Sonstige Geschäfte